
Orte, Termine und Preise
FASTEN-WANDERN an der Ostsee
Ostseeinsel Rügen und Sonneninsel Hiddensee
Schon der Gedanke – „an der See eine Zeit für sich selbst zu haben und die Seele baumeln zu lassen“ – zaubert vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Und dies verbunden mit der Entscheidung zum Fasten und den Wanderungen auf der schönen Ostseeinsel Rügen und der Sonneninsel Hiddensee, versprechen Erholung und Freude pur.
Rügen ist die größte deutsche Ostseeinsel, gelegen vor der Küste Vorpommerns. Will man auf die Insel gelangen, kommt man unweigerlich an der Hansestadt Stralsund – das „Tor“ zur Insel Rügen – vorbei. Mit dem Festland ist die Insel über den Rügendamm sowie die Rügenbrücke verbunden. Die Küste Rügens hat zahlreiche Bodden und Wieke sowie Halbinseln und Landspitzen. Die Insel Hiddensee liegt vorgelagert im Westen der Insel Rügen. Und auch der Nationalpark Jasmund mit seinen weißen Kreidefelsen und dem einmaligen Buchenbestand befindet sich hier.
Im Ortsteil Ganschvitz der Gemeinde Trent liegt das Gutshaus Strobel. Dies steht uns als Fastenunterkunft für das Fastenwandern auf Rügen zur Verfügung. Von hier aus starten wir täglich unsere Wanderungen.
Gerne begleite ich Dich bei einer Woche „HeilFastenWandern“ oder „BasenFastenWandern“ auf der Ostseeinsel Rügen. Wir werden an der offenen See, am Bodden und an den Kraftorten der Insel:
- Hexenwald/ gedrehte Buchen und Eiszeitkiefer
- Großsteingräber und Dolmen
- Feuersteinfelder
- Kreidefelsen
wandern und Energie tanken.
Sonneninsel Hiddensee
Auch die Sonneninsel Hiddensee lädt zum Wandern in ihren hügeligen Landschaften und in den Naturschutzgebieten „Dornbusch“ und „Dünenheide“ ein. Die Wanderungen am Sandstrand sind einzigartig.
Ebenso ist ein Besuch auf der Schwesterinsel Ummanz mit dem Blick nach Hiddensee sehr reizvoll.
„Spüre die Kraft der Natur um Dich herum und Atme Dich.“
Basenfasten | 13.04. – 19.04.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |
Buchinger Fasten | 20.04. – 26.04.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |
Buchinger Fasten | 31.08. – 06.09.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |
Basenfasten | 07.09. – 13.09.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |
Buchinger Fasten | 14.09. – 20.09.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |
Buchinger Fasten | 12.10. – 18.10.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |
Buchinger Fasten | 19.10. – 25.10.2025 (max. 9 Plätze) | Buchen |



Buchinger Fasten
Beschreibung Buchinger Fasten
Das Fasten im Gutshaus findet in kleinen Gruppen mit bis zu 9 Teilnehmenden statt.
Genutzt werden kann neben dem gemeinschaftlichen Aufenthaltsraum auch der große romantische Garten. Hierin befinden sich u.a. ein Barfußpfad und ein großes Trampolin für Erwachsene. Hier finden auch unsere morgendlichen Bewegungseinheiten für einen erfrischenden Start in den Tag statt. Bei sehr nassem Wetter bietet uns ein kleiner Yogaraum Platz für Bewegungseinheiten und Meditationen mit Klang. Im hauseigenen Spa-Bereich steht eine liebevoll eingerichtete Sauna mit Dampfbad zur Verfügung. Auch die täglichen Kreide-Fußbäder werden hier durchgeführt.
Dirk Strobel bereitet uns täglich sehr leckere Fastensuppen aus mehrheitlich selbst angebautem Gemüse zu. Zitrone und hauseigener Honig begleiten uns täglich als kleiner Energiekick auf den Wanderungen. Gerne erzählt uns Dirk alles über seine Bienen und die Imkerei und die ein oder andere Anekdote zum Gutshaus.
Der Fastenkurs ist für Erstfastende und erfahrene Fastende geeignet.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Die eigenständige Anreise zu allen Terminen ist immer sonntags. Ab 15 Uhr steht das Zimmer zur Verfügung. Beginn des Fastenwanderns – gemeinsames Treffen im Gutshaus – ist 17 Uhr. Die Abreise ist immer Samstags bis 10 Uhr.
Leistungsbeschreibung und Preis für den Buchinger Fastenurlaub – Unterkunft:
- 6 x Übernachtung in großen Doppelzimmern oder Ferienwohnungen (in Einzelbelegung) im Landhausstil im ruhig gelegenen Gutshaus Strobel in Ganschvitz
- Fastenverpflegung:
- täglich verschiedene Bio-Gemüse und Obstsäfte,
- täglich wechselnde und frisch gekochte Fastensuppen
- verschiedene Fastenkräuter(heil)tees, Zitrone und Ingwer in Bioqualität und Imkerhonig
- energetisiertes, stilles Wasser
- Sauna und Dampfbad
- Preis pro Person: 490,00 € (bei Doppelbelegung in Ferienwohnung 460,00 € pro Person)
Leistungsbeschreibung und Preis Fastenbegleitung durch ausgebildete Fastenleiterin mit folgenden Leistungen:
- Fastengespräche und individuelle Fastenbegleitung inklusive persönlicher Fastenunterlagen;
- Unterstützung mit Schüssler-Salzen, Sole und Heilerde; Anleitung für Leberwickel und Trockenbürsten
- Energetik: Achtsamkeitsübungen, Klang-Entspannungsreisen und meditative Bewegungsformen
- 6 x Morgenritual mit Qi Gong oder Pong Youp (bei fast jedem Wetter draußen)
- 5 x Wanderungen (10 – 15 km)
- 5 x basische Fußbäder und Entspannungseinheiten (progressive Muskelrelaxation oder Meditationen mit Klang)
- Preis pro Person: 330,00 €
Gesamtpreis für die Woche HeilFastenWandern (nach Dr. Buchinger): 820,00 €
Wenn Du über meine Webseite buchst, erscheint nur meine Fastenleitergebühr. Nach der Buchung erhältst Du von mir per E-Mail alle wichtigen Fastenunterlagen nebst Gesundheitsfragebogen. Diesen bitte zeitnah wieder an mich zurücksenden. Danach übersende ich Dir per E-Mail die Rechnung für meine Fastenleitergebühr (zahlbar bis zu 30 Tage vor Kursbeginn).
Die Übernachtungskosten fallen erst vor Ort in bar an.
Parkplatzgebühr und Kurtaxe vor Ort (für Ganschvitz) sind im Übernachtungspreis enthalten.
Mögliche zusätzliche Kosten: Ausleihe Bademantel 5,00 € und Handtuchpaket für die Sauna 5,00 €, Wechsel des Wäschepaketes während des Kurses 3,00 €
Überfahrten mit den Fähren und Busfahrkarten sind im Preis nicht enthalten und werden von jedem Kursteilnehmer selbst getragen.
Basenfasten
Beschreibung BasenFasten
Das Fasten im Gutshaus findet in kleinen Gruppen mit bis zu 9 Teilnehmenden statt.
Genutzt werden kann neben dem gemeinschaftlichen Aufenthaltsraum auch der große romantische Garten. Hierin befinden sich u.a. ein Barfußpfad und ein großes Trampolin für Erwachsene. Hier finden auch unsere morgendlichen Bewegungseinheiten für einen erfrischenden Start in den Tag statt. Bei sehr nassem Wetter bietet uns ein kleiner Yogaraum Platz für Bewegungseinheiten und Meditationen mit Klang. Im hauseigenen Spa-Bereich steht eine liebevoll eingerichtete Sauna mit Dampfbad zur Verfügung. Auch die täglichen Kreide-Fußbäder werden im Spa-Bereich durchgeführt.
Dirk Strobel bereitet uns täglich eine sehr leckere basische Vollpension, aus mehrheitlich selbst angebautem Gemüse zu. Zitrone und hauseigener Honig begleitet uns täglich als kleiner Energiekick auf den Wanderungen. Gerne erzählt uns Dirk alles über seine Bienen und die Imkerei und die ein oder andere Anekdote zum Gutshaus.
Der Fastenkurs ist für Erstfastende und erfahrene Fastende geeignet.
Haustiere sind nicht erlaubt.
Die eigenständige Anreise zu allen Terminen ist immer sonntags. Ab 15 Uhr steht das Zimmer zur Verfügung. Beginn des Fastenwanderns – gemeinsames Treffen im Gutshaus – ist 17 Uhr. Die Abreise ist immer Samstags bis 10 Uhr.
Leistungsbeschreibung und Preis für BasenFastenWandern – Unterkunft:
- 6 x Übernachtung in großen Doppelzimmern oder Ferienwohnung (in Einzelbelegung) im Landhausstil im ruhig gelegenen Gutshaus Strobel in Ganschvitz
- Fastenverpflegung:
- täglich verschiedene Bio-Gemüse- und Obstsäfte
- Basische Vollpension (Produkte auch aus eigenem Anbau der Familie Strobel)
- verschiedene Fastenkräuter(heil)tees
- Zitrone und Ingwer in Bioqualität und Imkerhonig
- energetisiertes, stilles Wasser
- Sauna und Dampfbad
- Preis pro Person: 560,00 € (bei Doppelbelegung in der Ferienwohnung 530,00 € pro Person)
Leistungsbeschreibung und Preis Fastenbegleitung:
- Fastengespräche und individuelle Fastenbegleitung inklusive persönlicher Fastenunterlagen;
- Unterstützung mit Schüssler-Salzen, Sole und Heilerde; Anleitung für Leberwickel und Trockenbürsten;
- Energetik: Achtsamkeitsübungen, Klang-Entspannungsreisen und meditative Bewegungsformen
- 6 x Morgenritual mit Qi Gong oder Pong Youp (bei fast jedem Wetter draußen)
- 5 x Wanderungen (10 – 15 km)
- 5 x basische Fußbäder und Entspannungseinheiten (progressive Muskelrelaxation oder Meditationen mit Klang)
- Preis pro Person: 330,00 €
Gesamtpreis für die Woche BasenFastenWandern: 890,00 €
Parkplatzgebühr und Kurtaxe vor Ort (für Ganschvitz) sind im Übernachtungspreis enthalten.
Mögliche zusätzliche Kosten:
- Ausleihe Bademantel 5,00 €
- Handtuchpaket für die Sauna 5,00 €
- Wechsel des Wäschepaketes während des Kurses 3,00 €
Überfahrten mit den Fähren und Busfahrkarten sind im Preis nicht enthalten und werden von jedem Kursteilnehmer selbst getragen.
Anreise:
Gutshaus Strobel
Ganschvitz 4
18569 Trent
Tel. +49 (0) 38309-1328
Das Gutshaus Strobel ist mit dem Auto aus Richtung Hamburg über die A1 und A20 und aus Berlin in ca. 3 Stunden zu erreichen.
Falls Du die Bahn benutzen möchtest, fahre bitte bis zum Bahnhof Bergen auf Rügen und nimm Dir ein Taxi oder den regionalen Bus, Linie 35, der allerdings an den Wochenenden selten fährt.
Bei rechtzeitiger Absprache besteht die Möglichkeit, dass Dirk Strobel vom Gutshaus (oder ich) Dich vom Bahnhof Bergen gegen eine kleine Aufwandsentschädigung abholt.
